GÖTZ WIESE
  • Moin Hamburg
  • Aktuelles
  • Mein Blick - Mein Blog
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
    • Datenschutz & Impressum

ZUKUNFTSTHEMEN. 

MEIN BLOG.

HAMBURG
POLITIK  WIRTSCHAFT  KULTUR

Digitale Welt und Besteuerung

21/6/2018

 
Haben wir schon ein fundiertes Konzept für die Besteuerung der digitalen Wirtschaft? Die Antwort ist nein, und trotzdem will die Europäische Union verschiedene Richtlinien erlassen, die allzu voreilig sind. Die deutsche Wirtschaft 4.0 wird hierdurch massiv gefährdet. Die Münchener Steuerrechtsprofessorin Deborah Schanz hält hierzu einen Kurzvortrag. 
Bild
Bild
(c) Bosch
Ein aktuelles Beispiel zu diesem Thema, das mir zu denken gibt, liefert die Forma Bosch. Auf ihrer Website www.bosch-mobility-solutions.de schreibt die Firma:
Bosch erarbeitet "innovative Lösungen für komfortableres, sichereres und effizienteres Parken – egal ob auf dem eigenen Stellplatz, am Straßenrand oder im Parkhaus. Dabei verfolgt Bosch einen ganzheitlichen Ansatz und bietet Hardware, Software und Services, die den Fahrer beim Parken in jeder Hinsicht entlasten. Neben Autofahrern profitieren auch Umwelt und Städte von reduziertem Suchverkehr und der besseren Auslastung vorhandener Flächen. Mit seinen Parklösungen leistet Bosch auch einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung der Smart City."
Ein wesentlicher Absatzmarkt für dieses Produkt ist China.
Ein klassisches Beispiel für deutsche Ingenieurskunst in Zeiten der Wirtschaft 4.0.
Die Technologie soll weltweit eingesetzt werden. Die Frage lautet: Wie und vor allen Dingen: Wo soll der Gewinn aus dieser Parkleittechnologie besteuert werden? Heute ist Bosch ein großer Steuerzahler in Deutschland. Soll - entsprechend den Vorschlägen der EU - künftig ein großer Teil der Gewinne im Ausland versteuert werden, wo die Autofahrer ihr Auto parken und die Technologie einsetzen? Hier also in China?
Es gibt ein unübersehbares Risiko, dass wir Google, Amazon & Co. in Deutschland besteuern wollen und stattdessen einen Großteil der Steuern auf unsere Wertschöpfung in der Industrie 4.0 ans Ausland verlieren.
Kontakt
HAMBURG
POLITIK - WIRTSCHAFT - KULTUR
Bild
Impressum
  • Moin Hamburg
  • Aktuelles
  • Mein Blick - Mein Blog
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
    • Datenschutz & Impressum