GW
  • Politik. Zusammen. Persönlich.
  • Blog: Zukunftsthemen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz & Impressum

Zusammen.

Zukunftsthemen. 

Mein Blog.

Starke WIRTSCHAFT   -   Beste BILDUNG
Umwelt  -  
Wohnen  -  Mobilität  -  Infrastruktur
Rechtsstaat  und  Sozialer  ZUSAMMENHALT

Die HafenCity Universität aus der Dauerkrise führen

12/5/2018

 
Die HafenCity Universität (HCU) als kleine, leistungsfähige, staatliche Universität für Baukunst und Metropolentwicklung mit internationaler Strahlkraft - so wurde die HCU 2006 vom damaligen CDU-geführten Senat aus der Taufe gehoben.
Doch die HCU ist seit vielen Jahren dramatisch unterfinanziert: Bereits 2016 mahnte der Wissenschaftsrat, dass der Abbau frei werdender Professuren zur teilweisen Existenzbedrohung führe. 
Bild
Foto: www.hammerbrooklyn.hamburg
Statt - wie ursprünglich geplant - über 80 Professuren ist bis 2020 der Abbau auf 40 Professuren (Vollzeitstellen) geplant. "Die Hochschule verfügt über keinerlei finanzielle Handlungsspielräume, die notwendig wären, um Zukunftsstrategien in Lehre und Forschung (...) umzusetzen", schreibt der Wissenschaftsrat 2016.
Seitens des Senats ist seither wenig geschehen. Der damalige Bürgermeister Scholz erwähnte das Thema in seiner bildungspolitischen Rede vor dem Übersee-Club im Herbst 2017 mit keinem Wort.
​Jetzt herrscht kriegerische Stimmung auf dem Campus: Acht von elf Mitgliedern des HCU-Senats sprechen sich für die Abwahl des Präsidenten aus. Die Abwahl scheitert nur, weil eine Dreiviertel-Mehrheit erforderlich ist.
Politische Führung durch Senatorin Fegebank? Bislang Fehlanzeige. Nun wacht die Senatorin endlich auf, nächste Woche gibt es ein Gespräch mit Hochschulvertretern. 
Mein Ansatz: Politische Führung und Dialog!
  • Das Projekt HCU muss zu einem langfristigen Erfolg werden. Metropolentwicklung ist ein Megaprojekt unserer Zeit, und Hamburg muss hier eine Vorreiterrolle einnehmen!
  • Der Senat muss seine politische Kraft einsetzen und eine langfristig stabile Finanzierung der HCU sicherstellen.
  • Organisatorisch ist das Verhältnis der HCU zur Technischen Universität Hamburg Harburg zu klären. Wettbewerb belebt, bedarf aber fairer Wettbewerbsbedingungen.
  • Hochschulleitung und Senat der HCU müssen sich auf ein Leitbild verständigen, das das akademische Profil der Hochschule festigt und plausibel macht, welche finanziellen und personellen Ressourcen die Hochschule langfristig braucht.

    Archiv

    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018

    Kategorien

    Alle
    Alster
    Arbeit
    Außenpolitik
    Berufliche Bildung
    Beste Bildung
    Bewegung
    Bezirkswahlen
    Bildungshauptstadt
    Brexit
    Bundeswehr
    Bürgerbeteiligung
    Bürgerschaft
    Bürgerschaftswahl 2020
    Bürgertum
    Bürokratieabbau
    CDU
    Cdu Intern
    Christentum
    Cyber Security
    Demokratie
    Den Norden Stärken
    Deutsche Einheit
    Deutschland
    Dialog
    Die Mitte
    Digitaler Wandel
    Digitale Wirtschaft
    Diversity
    Dynamik
    Ehrbarer Kaufmann
    Elbe
    Energie
    Energiewende
    Eppendorf
    Euro
    Europa
    Europäische Union
    Europawahl
    Familie
    Familienunternehmen
    Finanzen
    Finanzpolitik
    Fluumlchtlingspolitik
    Forschung
    Freie Presse
    Freiheit
    Frieden
    Gegen Den Populismus
    Gemeinwohl
    Gerechtigkeit
    Gesellschaft
    Gesellschaftliche Anerkennung
    Gesundheitswirtschaft
    Gleichberechtigung
    Groszlige Kunst
    Grundstücke
    Gymnasien
    Hafen
    Haltung Zeigen
    Hamburg
    Hamburg Nord
    Handel
    Handwerk
    Haushalt
    Haushalt 2019/20
    Haushalt 2021/22
    Haus & Wohnung
    Hochschule
    Hsv
    Humor
    Industrie
    Industrie 4.0
    Infrastruktur
    Innovation
    Integration
    Internationale Märkte
    Internationale Märkte
    Internationales
    Internationale Verstaumlndigung
    Investitionen
    Jugend
    Junges Hamburg
    Junge Union
    Kinder
    Kirche
    Klimaschutz
    Kulturelle Sicherheit
    Künstliche Intelligenz
    Kunst Und Kultur
    Leadership
    Lebendige Demokratie
    Lebensfreude
    Lehrberufe Stärken
    Leistung
    Life Sciences
    Maritime Wirtschaft
    Medien
    Menschenrechte
    Metropolregion Hamburg
    Mieten
    Miteinander Leben
    MIT Mittelstandsvereinigung
    Mitte Der Gesellschaft
    Mittelstand
    Mobilität
    Moderne
    Museen
    Musik
    Nachhaltigkeit
    Nato
    Nordeuropa
    Öffentliche Einrichtungen
    Ökologie
    Ökologie
    Ökologische Marktwirtschaft
    Ordnungspolitik
    Oumlffentlicher Dienst
    Pflege
    Politische Führung
    Politisches Engagement
    Polizei
    Rechtsstaat
    Sauberestadt
    Saubere Stadt
    Saubere-stadt
    Schleswig Holstein
    Schönste Stadt Der Welt
    Schöpfung Bewahren
    Schöpfung Bewahren
    Schule
    Schulfrieden
    Senioren
    Sicherheit Im Alter
    Sicherheit Und Ordnung
    Social Media
    Soziale Marktwirtschaft
    Soziale Verantwortung
    Sozialstaat
    Stadtteilschulen
    Startups
    Start Ups
    Steuergerechtigkeit
    Steuern
    Stiftungshauptstadt
    The Rule Of Law
    Tor Zur Welt
    Transparenz
    Umweltschutz
    Universitaumlt
    Unternehmen
    Unternehmensteuern
    Venture Capital
    Verantwortung
    Verkehr
    Verteidigung
    Volkswirtschaft
    Wachstum
    Wahlen
    Welthandelsordnung
    Weltwirtschaft
    Wettbewerb
    Winterhude
    Wirtschaft
    Wirtschaftsmigration
    Wirtschaftspolitik
    Wirtschaftsrat
    Wissenschaft
    Wohnen
    Zivilgesellschaft
    Zöllle
    Zöllle
    Zukunft Gestalten
    Zusammen Leben

    RSS-Feed

Kontakt
Zukunft
Hamburg
WIRTSCHAFT  -  BILDUNG  -  ZUSAMMENHALT
Bild
Impressum
  • Politik. Zusammen. Persönlich.
  • Blog: Zukunftsthemen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz & Impressum