GÖTZ WIESE
  • Moin Hamburg
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz & Impressum

ZUKUNFTSTHEMEN. 

MEIN BLOG.

HAMBURG
POLITIK  WIRTSCHAFT  KULTUR

Unternehmensteuerrecht, "made in Hamburg"

7/2/2019

 
Mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland war das Hamburger Forum erstmals "ausverkauft". Grandios!
Nach dem Eröffnungsvortrag von Professor Dr. Udo Di Fabio, dem früheren Richter am Bundesverfassungsgericht, zu rechtlichen und ordnungspolitischen Rahmenbedingungen des Steuerrechts widmeten wir uns der Sacharbeit.
Auf meinem Panel "Aktuelle Brennpunkte des Unternehmensteuerechts" ging es in erster Linie um internationale Fragen und um die Besteuerung digitaler Wertschöpfung. Hierzu hielt Prof. Deborah Schanz von der LMU einen erstklassigen Vortrag, und wir diskutierten mit Martin Kreienbaum aus dem Bundesfinanzministerium, Dr. Danyal Bayaz von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Monika Wünnemann vom BDI und Axel Dewitz von Audi.
Bild
Bild
Bild
Bild
mit Katharina Boele-Woelki, Präsidentin Bucerius Law School, und Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D.
Mein Ansatz: Wir müssen Steuergerechtigkeit und Soziale Marktwirtschaft miteinander verbinden. Schnellschüsse schaden der deutschen Wirtschaft, aber wir müssen an diesem Thema dran bleiben, um befriedigende Lösungen zu finden. Die Lösung sollte innerhalb der OECD abgestimmt sein.
​Gute Diskussion! Danke an alle!
Kontakt
HAMBURG
POLITIK - WIRTSCHAFT - KULTUR
Bild
Impressum
  • Moin Hamburg
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz & Impressum