GÖTZ WIESE
  • Moin Hamburg
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz & Impressum

ZUKUNFTSTHEMEN. 

MEIN BLOG.

HAMBURG
POLITIK  WIRTSCHAFT  KULTUR

2019 -- Aussichten für Familienunternehmen. Und für den Hamburger Verkehr.

14/1/2019

 
Neujahrsempfang der Familienunternehmer: Volles Haus! Senator Westhagemann, früher Vorstand des Industrieverbandes Hamburg, hat ein als Gast ein Heimspiel. Eine sympathische Rede. 
Aber am Hauptthema kommt der Wirtschafts- und Verkehrssenator nicht vorbei: Die Verkehrssituation in Hamburg ist desaströs. Da hilft auch freundliches Weglächeln nicht. Eine Umfrage von UVNord und Familienunternehmer-Verband zeigt, dass 44 Prozent der Mitarbeiter Hamburger Unternehmen im Jahr 2018 aufgrund der Verkehrssituation nicht rechtzeitig zum Dienst erscheinen konnten. Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der befragten Unternehmer erleben mehrmals pro Woche oder gar täglich, dass Mitarbeiter wegen der Verkehrslage Vereinbarungen nicht einhalten konnten. Der Senat hat unter Senator Westhagemann einen Notfallplan aufgestellt, bis Mai sollen die 24 Punkte greifen. Erhebliche Zweifel sind angebracht!
Bild
Bild
Mit Carsten Ovens (CDU), Anna von Treuenfels-Frowein und Michael Kruse (beide FDP)

Bild
Bild
Bild
Aus Sicht der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU muss die Verkehrssituation viel grundlegender verbessert werden, als dies der Notfallplan des Senats vermag.
Meine Überlegungen zur Verkehrspolitik finden Sie hier: GTW zur Verkehrspolitik I und hier: GTW zur Verkehrspolitik II.
Kontakt
HAMBURG
POLITIK - WIRTSCHAFT - KULTUR
Bild
Impressum
  • Moin Hamburg
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz & Impressum